An der Ten-Brink-Schule fördern wir die berufliche Bildung mit dem Fokus auf folgendem Ziel:
Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Überblick über ihre beruflichen
Entwicklungsmöglichkeiten und können ihren weiteren Schul- und
Berufsweg planen.
Schwerpunkt Klasse 5 – 7:
Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Berufe kennen und werden für deren Ausbildungsanforderungen sensibilisiert.
Schwerpunkt Klasse 8 – 10:
Die Schülerinnen und Schüler sammeln verschiedene Praxiserfahrungen und lernen ihre Fähigkeiten und Möglichkeiten einzuschätzen.
Beispiele für die Umsetzung des Schulcurriculums:
- Betriebsbesichtigung
- Praxistage
- Profil AC
- Besuch des Berufsinformationszentrums
- Praktikumswoche
- Lehrstellenbörse (in Zusammenarbeit mit dem Handels- und Gewerbeverein Rielasingen-Worblingen)
Wir verweisen auf das Netzwerk der Jobbörse, welches bei der Berufsfindung unterstützend beitragen kann mit folgenden Links:
- Ausbildung finden: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/ausbildung/
- Praktikum finden: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/praktikum/
- Berufsorientierung: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/jobs/berufsfeld/
- Jobbörse: https://www.jobbörse.de/
- Jobsuchmaschine https://www.metajob.de/